Aktuelles erfahren

Innovation & Qualität ist unsere Leidenschaft

Erfahren Sie jetzt Neues von uns

29. April 2022

Von Qualität bis Fortschritt – Die Grundpfeiler unserer Unternehmensverantwortung

Wir alle übernehmen Verantwortung für das eine oder andere in unserem Alltag, sei es als Privatperson zuhause oder im beruflichen Umfeld. Jedes Individuum hat seine Verantwortlichkeiten. Doch Verantwortung ist nicht nur eine Sache des Einzelnen, sondern ist auch ein wichtiger Bestandteil dessen, was Unternehmen leisten und wodurch sie sich definieren.

Gerade als Familienunternehmen hat man in erster Linie auch eine Verantwortung früherer und zukünftiger Generationen gegenüber. Dabei geht diese über die eigene Familie hinaus – was möchten wir den nächsten Generationen hinterlassen? Wie lösen wir bestehende Probleme und entwickeln diese weiter mit Blick auf die Zukunft? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigen auch wir uns und übernehmen die Verantwortung: für unsere Produkte, unsere Innovationen, unsere Qualitätsstandards und unsere Entscheidungen. Somit beruht unsere Unternehmensverantwortung auf vier Grundpfeilern – Qualität, Kompetenz, Vertrauen und Innovation.

Qualität ist das A und O

Qualität ist von Anfang an ein wichtiger Anspruch an alle unsere Produkte. Das fängt bei den Materialien an und zieht sich über die Rohstoffe bis hin zum Endprodukt wie ein roter Faden durch. Zu einer guten Qualitätssicherung gehören natürlich auch das Qualitätssiegel „made in Germany“, ebenso wie die geprüfte CE-Kennzeichnung und weitere Zertifikate, die nicht nur eingehalten werden müssen, sondern auch stetig von uns überprüft werden. Doch auch in unserer Kundenbetreuung spiegelt sich Qualität wider. Wir sehen es als oberste Priorität, unseren Kunden das zu bieten, was ihren Bedürfnissen und Anforderungen entspricht.

Zusammenarbeit bedeutet Vertrauen

Dabei legen wir großen Wert auf eine gute Kundenbindung und ein gemeinsames Vertrauen. Wir sehen es in unserer Verantwortung, ebenso wie in der des Kunden, durch Aufrichtigkeit, Loyalität und Ehrlichkeit ein Vertrauen zu schaffen, das für eine angemessene Geschäftsbeziehung unabdingbar ist. Das ist nicht nur profitabel für beide Seiten, sondern macht in der Zusammenarbeit auch gleich mehr Spaß.

Sicherheit benötigt Kompetenz

Ferner sind Fachkenntnisse gerade im Vlies- und PSA-Bereich dringend notwendig, um ebendiese bereits genannten Punkte erfüllen zu können. Dabei sehen wir uns in der Verantwortung, unsere Mitarbeiter stets, ob mit Fortbildungen, Schulungen oder einfach dem gemeinsamen Wissensaustausch zu fördern. Eine kundenorientierte und motivierte Arbeitsweise ist eine Grundvoraussetzung für alle Mitarbeiter und wir sind stolz darauf, mit Kollegen zusammenzuarbeiten, die sowohl über die fachliche Expertise als auch über die nötige soziale Kompetenz verfügen.

Fortschritt statt Rückschritt

Wie eingangs bereits geschildert, sind wir der festen Überzeugung, auch dafür verantwortlich zu sein, an die nächsten Generationen zu denken. Dies tun wir, indem wir stets bestrebt sind, innovative, neue Produkte auf den Markt zu bringen, die mit Blick auf die Zukunft entwickelt werden. Hierbei hören wir, neben den Stimmen aus der Gesellschaft, auch auf die Bedürfnisse unserer Kunden. „Stillstand ist Rückschritt“, wie Rudolf von Bennigsen-Foederer es einst auf den Punkt brachte – und genau das nehmen wir uns zu Herzen, denn wir wollen keine Rückschritte gehen sondern nur in eine Richtung: vorwärts.